Unser Team

In un­se­rem Pra­xis­team ar­bei­ten staat­lich ge­prüf­te Er­go­the­ra­peu­ten mit un­ter­schied­li­chen Schwer­punk­ten. Zu­sätz­lich ha­ben wir das Glück, durch ei­ne Bü­ro­kraft in Teil­zeit un­ter­stützt zu wer­den, die an drei Vor­mit­ta­gen da ist. Im Team ar­bei­ten wir ver­trau­ens­voll, kol­le­gial, in ei­ner wert­schät­zen­den, an­ge­neh­men und un­kom­pli­zie­rten Ar­beits­at­mos­phä­re.
Mit­tel­punkt un­se­res Den­kens und Han­delns sind un­se­re Pa­tien­ten/Klien­ten. Die Ver­bes­se­rung ih­rer Hand­lungs­fä­hig­keit im All­tag und ih­re Zu­frie­den­heit mit un­se­ren Dienst­leis­tun­gen sind un­ser Ziel. Wir ver­ste­hen uns da­bei auch als An­sprech­part­ner für die in­di­vi­duel­len Be­dürf­nis­se un­se­rer Pa­tien­ten und Klien­ten und neh­men ih­re An­lie­gen sehr ernst und wich­tig. Auf­merk­sam­keit, Herz­lich­keit und Freund­lich­keit wird in un­se­rem Be­rufs­all­tag so­wohl den Pa­tien­ten als auch den Mit­ar­bei­tern ge­gen­über groß­ge­schrie­ben.
Foto Jutta Rosemann

Jutta Rosemann
Praxisinhaberin

 

Ergotherapeutin und SI-Therapeutin

Jutta Rosemann, staat­lich ge­prüf­te Er­go­the­ra­peu­tin, war im Erst­be­ruf Er­zie­he­rin und hat nach ih­rer Hei­rat ihre ei­ge­nen Kin­der groß­ge­zo­gen. Ih­re Aus­bil­dung zur Er­go­the­ra­peu­tin hat sie spä­ter in Bonn ge­macht und 1995 mit dem Staats­exa­men ab­­ge­­schlos­­sen. An­schlie­ßend hat sie in der Kin­­der- und Ju­gend­psy­cha­trie ge­ar­bei­tet, wäh­rend sie pa­ral­lel da­zu ihre Aus­bil­dung zur SI-­The­ra­peu­tin so­wie zwei Se­mes­ter Kunst- und Ge­­sta­l­tungs­­the­­ra­­pie ab­sol­vier­te. Ab 1998 ar­bei­te­te sie selbst­stän­dig in ei­ner Ge­mein­schafts­pra­xis in Köln und er­öff­ne­te 2005 ih­re Pra­xis für Er­go­the­ra­pie in Ober­­kas­­sel.
Durch stän­di­ge Fort­­bil­dun­gen wird das An­ge­bot für die Pa­tien­ten lau­fend er­wei­tert. Da­zu ge­hö­ren bei­spiels­wei­se Test­ver­fah­ren, ver­hal­tens­the­ra­peu­ti­sche Ver­fah­ren und El­tern­be­ra­tung, Er­go­the­ra­pie in der In­klu­sion KITA und Schu­le, SI und Au­tis­mus so­wie die An­wen­dung von Qi­gong in der The­ra­pie.
Frau Borchard

Sabine Borchard

 

Ergotherapeutin

Sabine Borchard ist seit 1992 staat­lich ge­prüf­te Er­go­the­ra­peu­tin. Mit Fort­bil­dun­gen u. a. in den Be­rei­chen Schlag­an­fall, SI-The­ra­pie, Ent­span­nungs­tech­ni­ken, Yo­ga und Kör­per­ar­beit er­wei­ter­te sie ihr An­ge­bot für die Pa­tien­ten. Sie ar­bei­tet über­wie­gend in den Fach­be­rei­chen Pä­dia­trie, Neu­ro­lo­gie und Psy­cha­trie. Da­rü­ber hin­aus hat sie ein Dip­lom als De­sig­ne­rin.
Uwe Bouß

Uwe Bouß

 

Ergotherapeut

Uwe Bouß, staat­lich ge­prüf­ter Er­go­the­ra­peut seit 2010, hat Fort­bil­dun­gen be­sucht in den Be­rei­chen COPM, CO-OP und SI-In­te­gra­tion, M-ABC-2 Tes­tung so­wie per­sis­tie­ren­der Res­tre­ak­tion früh­kind­li­cher Re­fle­xe und de­ren Aus­wir­kun­gen auf Ler­nen und Ver­hal­ten. Er ar­bei­tet schwer­punkt­mä­ßig in den Fach­be­rei­chen Pä­dia­trie, Psy­chia­trie und Neu­ro­lo­gie so­wie in der Ent­span­nungs­the­ra­pie mit Mus­kel­re­la­xa­tion nach Ja­kob­sen, au­to­ge­nem Trai­ning und At­mungs­tech­nik.
Sophie Chrosciel

Sophie Chrosciel

 

Ergotherapeutin

So­phie Chros­ciel ist seit 2012 staat­lich ge­prüf­te Er­go­the­ra­peu­tin. Sie hat Fort­bil­dun­gen in den Be­rei­chen Geh­trai­ning, Gang­ana­ly­se, Bo­bath 24 Stun­den Kon­zept und Per­fet­ti bei or­tho­pä­di­schen, neu­ro­lo­gi­schen und ge­ria­tri­schen Pa­tien­ten ge­macht. Sie ar­bei­tet schwer­punkt­mä­ßig in den Fach­be­rei­chen Neu­ro­lo­gie, Ge­ria­trie und Or­tho­pä­die (ins­be­son­de­re Hand­the­ra­pie) so­wie mit Schul­kin­dern in der Pä­dia­trie. Da­rü­ber hin­aus ist sie aus­ge­bil­de­te Glas­ma­le­rin.
Elisabeth Dittrich

Elisabeth Dittrich

 

Organisation

Elisabeth Dittrich ist me­di­zi­ni­sche Fach­an­ge­stell­te und küm­mert sich bei uns um al­les Or­ga­ni­sa­to­ri­sche im Bü­ro. Sie ist Ih­re An­sprech­part­ne­rin für Ter­mi­ne, Neu­an­mel­dun­gen und Fra­gen zum Re­zept.