Therapie Kinder und Jugendliche

Psychisch funktionelle Behandlung

Eine psy­chisch-funk­tio­nel­le Be­hand­lung dient der ge­ziel­ten The­ra­pie krank­heits­be­ding­ter Stö­run­gen der psy­cho­so­zia­len und so­zio­emo­tio­na­len Funk­tio­nen und den....

Pädiatrie

Er­go­the­ra­pie kommt bei Kin­dern und Ju­gend­li­chen an­ge­fan­gen vom Säug­lings­al­ter zum Ein­satz, wenn sie in ih­rer Hand­lungs­fä­hig­keit ein­ge­schränkt oder von Ein­schrän­kung be­droht...

Kinder- und Jugendpsychiatrie

Kin­der- und Ju­gend­psy­chia­trie um­fasst die psy­chi­schen, psy­cho­so­ma­ti­schen, ent­wick­lungs­be­ding­ten und neu­ro­lo­gi­schen Er­kran­kun­gen oder Stö­run­gen so­wie die psy­chi­schen und...

Sensorische Integrationstherapie (SI)

Durch die sen­­so­­­ri­sche In­­­te­­­gra­­­tion werden die ver­­­­schie­­­­de­­­­nen Wahr­­­­neh­­­mungs­­­­be­­­­rei­­­­che wie z. B. Gleich­ge­wichts­sinn, Tie­fen­wahr­neh­mung und tak­ti­le...

Sensomotorisch-perzeptive Behandlung

Eine ergo­the­ra­peu­ti­sche sen­so­mo­to­risch-per­zep­ti­ve Be­hand­lung dient der ge­ziel­ten The­ra­pie krank­heits­be­ding­ter Stö­run­gen der sen­so­mo­to­ri­schen und per­zep­ti­ven...

Therapieziele Kinder

Wichtigstes Ziel der Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen ist es, ihnen zur Selbstständigkeit zu verhelfen, die sie entsprechend sicher in der Familie, der Schule und mit weiteren...

Therapiemedien Kinder

In un­se­ren The­ra­pien ver­wen­den wir u. a. fol­gen­de Be­hand­lungs­me­tho­den und The­ra­pie­me­dien: Ele­men­te der sen­so­ri­schen In­te­gra­tions­the­ra­pie zur Wahr­neh­mungs­schu­lung,...

Behandlungsablauf

Beim ers­ten Ge­spräch mit den El­tern oder Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten geht es ne­ben dem ge­gen­sei­ti­gen Ken­nen­ler­nen vor al­lem da­rum, In­for­ma­tio­nen zu Pro­ble­men, Sor­gen und Nö­ten...